Datenschutzerklärung
Nachfolgend möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten gem. Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) informieren.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die nachfolgend dargestellte Datenerhebung und Verarbeitung ist die im Impressum genannte Stelle.
Nutzungsdaten
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden auf unserem Webserver temporär sogenannte Nutzungsdaten zu statistischen Zwecken als Protokoll gespeichert, um die Qualität unserer Webseite zu verbessern. Dieser Datensatz besteht aus
- der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde,
- dem Namen der Datei,
- dem Datum und der Uhrzeit der Abfrage,
- der übertragenen Datenmenge,
- dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden),
- der Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers,
- der IP-Adresse des anfragenden Rechners, die so verkürzt wird, dass ein Personenbezug nicht mehr herstellbar ist.
Die genannten Protokolldaten werden nur anonymisiert gespeichert.
Google Fonts
Diese Website benutzt Google-Fonts, um Ihnen eine optimierte Darstellung zu ermöglichen. Diese Google-Dienste werden von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Durch die Nutzung von Google-Diensten können Informationen über Ihre Benutzung (insbesondere die IP-Adresse Ihres Rechners) an einen Server von Google Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Auf die Weiterverarbeitung von Daten durch Google Inc. haben wir keinen Einfluss.
Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter:
http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Ausführliche Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie zudem unter: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Falls Sie nicht mit der Datenverarbeitung durch Google Inc.
einverstanden sind, deaktivieren Sie bitte die Java¬Script Funktion in Ihrem Browser, um eine nur eingeschränkte Ansicht zu erhalten.
Datenübermittlung an Dritte
Datenübermittlung an Dritte
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.
Ihre Rechte als Nutzer
Bei Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewährt die DSGVO Ihnen als Webseitennutzer bestimmte Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall,so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im einzelnen aufgeführtenInformationen.
- Recht auf Berichtigung und Löschung (Art. 16 und 17 DSGVO): Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigungunvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.Sie haben zudem das Recht, zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der inArt. 17 DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungengegeben ist, z. B. wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer einer etwaigen Prüfung.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): In bestimmten Fällen, die in Art. 20 DSGVO im Einzelnen aufgeführt werden, haben Sie das Recht, die sie betreffenden personenbezogenenDaten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. die Übermittlung dieser Daten an einen Dritten zuverlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f erhoben (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht Ihnen dasRecht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wirverarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für dieVerarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient derGeltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben gem. Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung derSie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einerAufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltendgemacht werden.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten der Jacobs University Dr. Uwe Schläger datenschutz nord GmbH Konsul-Smidt-Str. 88a
office@datenschutz-nord.de
We would like to inform you about the management of your personal data in accordance with Art. 13 General Data Protection Regulation
(GDPR).
Controller
The controller responsible for the described data collection and processing is named in the imprint.
Storage of Your IP address
We store the IP address transmitted by your web browser for a period of seven (7) days, strictly for the purpose of identifying, restricting and
eliminating attacks on our website. After seven (7) days, we delete or anonymize your IP address. The legal basis for the processing of this
personal data is provided for in Art. 6 para. 1 s. 1 lit. f GDPR.
Usage Data
When you visit our website, the data collected from the use of the website is tempo-rarily stored on our web server for statistical purposes in
order to improve the quality of our website. This data set contains:
- the name of the data file,
- the date and time of the query,
- the amount of data transferred,
- the access status (file transmitted, file not found),
- a description of the type of browser used,
- the IP address of the requesting computer shortened to such an extent that no re-identification of any persona data is possible.
The listed usage data is stored anonymously.
Google Fonts
This website uses Google fonts to give you an optimized look. These Google services are operated by Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
By using Google services, information about your use (especially the IP address of your computer) can be transmitted to and stored by Google Inc. servers in the United States. We have no control over the processing of data by Google Inc.
The Terms of Use for Google Maps can be found at:
http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
For more information about Google’s privacy policy, please visit: http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/ .
If you do not use the data processing provided by Google Inc.
Please deactivate the JavaScript function in your browser for a limited view.
Data Transfer to Third Parties
We do not transfer your personal data to third parties.
Your Rights as a User
As a website user, the GDPR grants you certain rights when processing your personal data.
- Right of access (Art. 15 GDPR): You have the right to obtain confirmation as to whether or not personal data concerning you is being processed, and, where that is the caseaccess to the personal data and the information specified in Art. 15 GDPR.
- Right to rectification and erasure (Art. 16 and 17 GDPR): You have the right to obtain without undue delay the rectification of inaccurate personal data concerning you and, if necessary, the right tohave incomplete personal data completed.
You also have the right to obtain an erasure of the personal data concerning you without undue delay, if one of the reasons listed in Art. 17
GDPR applies, e.g. if the data is no longer necessary for the intended purpose.
- Right to restriction of processing (Art. 18 GDPR): If one of the conditions set forth in Art. 18 GDPR applies, you shall have the right to restrict the processing of your data to mere storage, e.g.if you revoke consent, to the processing, for the duration of a possible examination.
- Right to data portability (Art. 20 GDPR): In certain situations, listed in Art. 20 GDPR, you have the right to receive the personal data concerning you in a structured, common andmachine-readable format or demand a transmission of the data to another third party.
- Right to object (Art. 21 GDPR): If the data is processed pursuant to Art. 6 para. 1 s. 1 lit. f GDPR (data processing for the purposes of the legitimate interests), you have theright to object to the processing at any time for reasons arising out of your particular situation. We will then no longer process personal data,
unless there are demonstrably compelling legitimate grounds for processing, which override the interests, rights and freedoms of the person
concerned, or the processing serves the purpose of asserting, exercising or defending legal claims.
- Right to lodge a complaint with a supervisory authority: Pursuant to Art. 77 GDPR, you have the right to lodge a complaint with a supervisory authority if you consider the processing of the dataconcerning you infringes data protection regulations. The right to lodge a complaint may be invoked in particular in the Member State of
your habitual residence, place of work or the place of the alleged infringement.
Contact Details of the Data Protection Officer Dr. Uwe Schläger datenschutz nord GmbH Konsul-Smidt-Straße 88
28217 Bremen, Germany
Web: https://www.datenschutz-nord-gruppe.de
E-Mail: mailto:office@datenschutz-nord.de
Tel.: 0421 69 66 32